Dachreinigung Polster Beck, Swiss Sense, Fitness First in Regensburg abgeschlossen
Wir haben im November mehrere Dächer am Europakanal 31 + 32 gereinigt, in denen Polster Beck, Swiss Sense, Enerix und Fitness First angesiedelt sind. Die Dachreinigung wurde nach ca. 20 Arbeitstagen abgeschlossen. Es handelte sich dabei Betondachziegel im Biberschwanzformat. Die Dächer wurden seit der Erbauung in den 1980er Jahre noch nie gereinigt und haben in Summe ca. 10.000 qm Dachfläche.
Zustand des Daches
Zu erkennen waren Schwarzfärbungen, bei denen es sich um schwarze Algen handelte. Zudem waren auf dem Dach kreisförmige Mauerflechten und Moos anzutreffen. Auf Kundenwunsch und ebenso zur Schonung des Daches wurden lediglich die Besiedlung der Schwarzalge sowie das Moos beseitigt. Darauf kam es hauptsächlich an, da Moos und Algen bei Regen laufend in die Dachrinnen gespült wurden und dort immer wieder für Verstopfungen sorgten.
Reinigungsprozess
Wir haben zunächst mit der Reinigung der Flachdachbereiche begonnen, indem wir uns auf die Innenhöfe gestellt haben. Gearbeitet wurde mit der Nilfisk MH4, einem Hochdruckreiniger, der zudem auch eine Heißwasserfunktion unterstützt. Zur Schonung der Ziegel wurde der Druck minimiert und lediglich mit kaltem Wasser gearbeitet. Der Hochdruckreiniger erforderte einen Starkstromanschluss. Da nicht an jeder Stelle ein Anschluss vorhanden war, wurde das Gerät am Boden positioniert und mit Verlängerungskabeln gearbeitet. Es wurden sowohl Strom- als auch Hochdruckkabel mit ca. 100 Metern verlängert, um die Dachflächen erreichen zu können. Nach Abschluss der Flachdachbereiche wurde mit zwei Hebebühnen gearbeitet: Genie SX 135 XC und JLG 660 SJ. Die Genie SX 135 XC bietet eine maximale Arbeitshöhe von 43,15 m und eine horizontale Reichweite von 27,43 m. Die JLG 660 SJ erreicht eine Arbeitshöhe von 22,3 m und eine horizontale Reichweite von 17,4 m. Mit diesen leistungsstarken Maschinen konnten wir alle Dachgiebel problemlos erreichen und von oben nach unten arbeiten. Die kleinere Hebebühne, die JLG 660 SJ, erwies sich als besonders handlich für die Arbeiten am Bürgersteig / Fahrradweg in der Frankenstraße sowie am Europakanal.
Sicherheitsmaßnahmen und Logistik
Für die Umsetzung der Arbeiten wurde vorab bei der Stadt Regensburg eine Absperrung für den Fahrradweg / Bürgersteig in der Frankenstraße / Europakanal beantragt, so dass die Arbeiten sicher umgesetzt werden konnten.
Ergebnisse
Schätzungsweise wurden 100 Säcke Moos von den Dächern geholt und entsorgt. Die Dachrinnen wurden ebenso gereinigt.
Danksagung
Wir danken unseren Partnern, die bei der Umsetzung der Dachreinigung mitgeholfen haben:
- Dem Eigentümer Markus Frauendorfer für die Beauftragung und dessen Berater Christian Piwonka, CP Ingenieursleistungen für die unkomplizierte Abstimmung und Betreuung.
- Firma Willenbacher: Bereitstellung der Hebebühnen sowie Beratung (Klaus Köhler, Adrian Stiegler).
- Firma Streetcheck: Erstellung der Verkehrsregelpläne und Organisation der Absperrungen, (Hannelore Hönig).
- den geduldigen Mietern und Besuchern, die auf uns warten mussten beim Rangieren der Hebebühne.
Ein großer Dank gilt auch unseren tapferen Mitarbeitern: Salar, Kutaybe, Hussein, Heil, Julian und Alexandru, die bei frostigen Temperaturen großartige Leistung gezeigt haben.